Loading color scheme

ICW 2024

Kongressbericht ICW 2024

 Nach dem die Innsbrucker Coloproktologische Wintertagung in den letzten Jahren als Kongress im Kongresszentrum in Igls stattgefunden hat, wurde das 11. traditionelle Treffen der koloproktologischen Chirurginnen und Chirurgen in diesem Jahr wieder als Klausurtagung im Sporthotel Igls durchgeführt.

Erstmalig wurde die Tagung unter der Schirmherrschaft der Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirugie Innsbruck organisiert. Der Kongresspräsident Prof. Dr. med. Felix Aigner, MBA FEBS FACS war besonders erfreut die 124 Teilnehmer im „Winterwonderland“ Innsbruck – Igls begrüßen zu dürfen.

TPL_COM_CONTENT_READ_MORE_TITLE
Die ACP am ÖCK, dem Hybridkongress 2020
Der 61. österreichische Chirurgenkongress stand heuer ganz unter den Pandemie-Zeichen und wurde erstmalig als Hybridkongress aus der Messe Wien stattgefunden. Mit deutlich reduziertem Programm konnten wichtige chirurgische Themen und auch aktuelle Daten zum Sars-Cov-2 diskutiert werden. Die ACP hat ihre Sitzung mit 3 state-of-the-art Vorträgen am Kongress-Sonntag abgehalten und begrüßte gleichzeitig den frisch gewählten Vorstand der Arbeitsgemeinschaft.
 
hier geht's zu Bericht und Fotos
Eindrücke: ACP am ÖCK 2019 Innsbruck

Am 60. jährlichen ÖCK im Kongress Innsbruck stand das Thema 'Schnittmengen' vom 19.-21. Juni 2019 groß am Eingang. Der koloproktologische Endosonokurs der ACP (eine Schnittstelle zur Radiologie) hatte bereits als precongress course stattgfefunden und so waren nun die koloproktologischen großen Ereignisse, die ACP-Hauptsitzungen (komplexes Fistelleiden und prä/postoperatives Managment) sowie St.Marks meets Innsbruck am Programm.

>>Zum vollständigen Bericht